AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der GreenEnergy Tech GmbH

§ 1 Geltungsbereich

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") regeln alle Vertragsabschlüsse zwischen der GreenEnergy Tech GmbH, vertreten durch die Geschäftsführung, Alleestraße 38, 56410 Montabaur nachfolgend "GreenEnergy"), und deren Kunden (nachfolgend "Kunde"), die über die Webseite von GreenEnergy oder auf anderen Wegen erfolgen. Das Angebot von GreenEnergy richtet sich ausschließlich an Unternehmer im Sinne des § 14 Abs. 1 BGB, die bei Vertragsabschluss in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln.

(2) Alle spezifischen Abmachungen, die innerhalb des jeweiligen Kaufvertrages getroffen werden, ergeben sich prioritär aus diesen AGB, der schriftlichen Auftragsbestätigung sowie der Annahmeerklärung von GreenEnergy.

(3) Es gilt stets die aktuelle, auf der Webseite von GreenEnergy veröffentlichte Fassung dieser AGB. Diese gelten auch für zukünftige Geschäftsbeziehungen, ohne dass es einer erneuten ausdrücklichen Vereinbarung bedarf.

(4) Abweichende Bedingungen des Kunden finden keine Anwendung, auch wenn GreenEnergy ihnen nicht ausdrücklich widerspricht.

(5) Die vorliegenden AGB sind ausschließlich auf Unternehmer gemäß § 14 BGB anwendbar.

§ 2 Vertragsabschluss

(1) Verträge zwischen GreenEnergy und dem Kunden kommen über die Webseite oder durch Angebotsannahme zustande. Der Vertrag wird mit der Bestätigung des Auftrags durch GreenEnergy gültig. Bei direkten Vereinbarungen außerhalb der Webseite gelten ebenfalls diese AGB.

(2) Produktpräsentationen und -beschreibungen auf der Webseite stellen kein rechtlich bindendes Angebot dar.

(3) Ein gesetzliches Widerrufsrecht besteht nur für Verbraucher gemäß § 13 BGB. Da das Angebot ausschließlich an Unternehmer gerichtet ist, entfällt dieses.

(4) Der Vertrag kommt erst mit der ausdrücklichen Annahme durch GreenEnergy zustande. Dies erfolgt durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch die Auslieferung der bestellten Ware.

(5) Für Bestellungen mit Versand ins Ausland kann ein Mindestbestellwert gelten. Details hierzu sind den Preisangaben auf der Webseite oder dem jeweiligen Angebot zu entnehmen.

(6) Sollte die Lieferung nicht möglich sein, beispielsweise wegen Nichtverfügbarkeit der Ware, erfolgt keine Annahmeerklärung durch GreenEnergy. Der Kunde wird umgehend informiert und bereits geleistete Zahlungen werden erstattet.

(7) Die Vertragssprache ist Deutsch. Falls eine Vertragsfassung in mehreren Sprachen vorliegt, hat die deutsche Version Vorrang.

(8) Bei Vermittlungsgeschäften kommt der Vertrag zwischen dem Kunden und dem jeweiligen Anbieter zustande.

§ 3 Lieferung und Zahlung

(1) Lieferungen erfolgen erst nach vollständigem Zahlungseingang. 

§ 4 Preise und Versandkosten

(1) Sämtliche Preisangaben verstehen sich als Netto-Endpreise und richten sich ausschließlich an Unternehmer im Sinne von § 14 BGB. Eine Belieferung von Verbrauchern ist ausgeschlossen.

(2) Die Lieferung erfolgt in der Regel unmittelbar aus einem Drittstaat an die vom Kunden angegebene Lieferadresse. In diesen Fällen trägt der Kunde sämtliche bei der Einfuhr anfallenden Abgaben, insbesondere die gesetzliche Einfuhrumsatzsteuer, etwaige Zölle sowie sonstige öffentliche Abgaben. Eine Ausweisung oder Berechnung dieser Abgaben durch den Anbieter erfolgt nicht.

(3) In Einzelfällen kann die Lieferung aus einem Mitgliedstaat der Europäischen Union oder aus dem Inland erfolgen. In diesen Fällen wird die gesetzliche Umsatzsteuer gemäß den jeweils einschlägigen steuerrechtlichen Vorschriften erhoben und in der Auftragsbestätigung oder Rechnung gesondert ausgewiesen.

§ 5 Eigentumsvorbehalt

(1) Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von GreenEnergy.

(2) Der Kunde hat die Ware pfleglich zu behandeln und gegen Schäden ausreichend zu versichern.

(3) Bei Pfändung oder sonstigen Eingriffen Dritter ist GreenEnergy unverzüglich zu benachrichtigen.

§ 6 Gewährleistung

(1) GreenEnergy haftet für Sach- und Rechtsmängel nach den gesetzlichen Vorschriften. Für Unternehmer beträgt die Gewährleistungsfrist 12 Monate.

(2) Offensichtliche Mängel sind unverzüglich zu melden.

(3) Die Hashrate der gelieferten Hardware darf maximal 10% von der vereinbarten Leistung abweichen. Bei größeren Abweichungen erfolgt eine anteilige Erstattung.

§ 7 Haftung

(1) GreenEnergy haftet uneingeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.

(2) Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.

(3) Die Haftung für mittelbare Schäden ist ausgeschlossen, soweit dies gesetzlich zulässig ist.

(4) GreenEnergy haftet nicht für Lieferverzögerungen aufgrund höherer Gewalt oder Einwirkungen Dritter.

§ 8 Urheberrechte Alle auf den Webseiten von GreenEnergy veröffentlichten Inhalte unterliegen dem Urheberrecht. Jegliche Nutzung ohne ausdrückliche Genehmigung ist untersagt.

§ 9 Datenschutz Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung von GreenEnergy.

§ 10 Schlussbestimmungen

(1) Der Kunde ist nicht berechtigt, Rechte aus diesem Vertrag ohne Zustimmung an Dritte abzutreten.

(2) Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand ist der Sitz der GreenEnergy Tech GmbH.

(3) Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.